EDB Postgres AI: Die intelligente Datenplattform für transaktionale, analytische und KI-Workloads

Neue Einführung von EDB Postgres AI

Der Anbieter für relationale Datenbanken EnterpriseDB (EDB) hat am Donnerstag EDB Postgres AI eingeführt. Diese neue Datenbank zielt auf transaktionale, analytische und KI-Workloads ab.

EDB Postgres AI, intern als Projekt Beacon bezeichnet, begann als ein Data Lakehouse-Projekt. Es hatte Unterstützung für Delta Live Tables. Später entwickelte es sich zu einem Produkt, das die PostgreSQL-Software von EDB und andere Komponenten wie Data Lakehouse Analytics kombiniert.

PostgreSQL ist eine objektorientierte relationale Datenbank. Sie gewinnt an Popularität, da sie eine Open-Source-Datenbank ist und viele potenzielle Anbieter hat. Außerdem kann sie für mehrere Workloads angepasst werden.

Das große Ökosystem von auf PostgreSQL basierenden Datenbanken basiert auf der Kerntechnologie und dem Kompetenzbereich. Dies macht PostgreSQL unverzichtbar und positioniert es als Standard-Enterprise-Open-Source-Datenbank, sagten Experten.

Laut DB-Engines ist PostgreSQL stetig an Popularität gestiegen. Derzeit ist es das viertbeliebteste RDBMS (Relationales Datenbankmanagementsystem) und das viertbeliebteste Datenbankprodukt insgesamt.

Neuigkeiten zu EDB Postgres AI

EDB beschreibt EDB Postgres AI als eine „intelligente Datenplattform“. Die Komponenten umfassen eine zentrale Managementkonsole mit KI-Unterstützung, EDP Postgres-Datenbanken, Data Lakehouse Analytics und KI/ML einschließlich Vektordatenbankunterstützung.

Die Konsole bietet laut Unternehmen eine einzige Ansicht für alle EDB Postgres AI-Vorgänge. Sie hilft dabei, die Datenbanklandschaft eines Unternehmens zu verwalten und somit eine bessere Beobachtbarkeit zu bieten. Die Konsole wird mit einem KI-Agenten geliefert. Dieser kann Unternehmen bei der Verwaltung von On-Premises-Datenbanken unterstützen.

EDB Postgres AI unterstützt die meisten von EDB angebotenen Datenbanken. Dazu gehören EDB Postgres, EDB Postgres Advanced Server, EDB Postgres Extended Server und deren verteilte Hochverfügbarkeitsversionen. EDB Postgres Advanced Server bietet auch Oracle-Datenbankkompatibilität, so das Unternehmen.

Das Lakehouse-Analytics-Modul bringt strukturierte und unstrukturierte Daten mit Hilfe von Nodes zur Analyse zusammen. Nodes unterstützen mehrere Formate, so das Unternehmen. Sie haben einen benutzerdefinierten Speicher zum Unterstützen mehrerer Datenformate erstellt.

Das KI/ML-Modul umfasst Vektorsupport. Dadurch kann die Plattform KI-gesteuerte Anwendungen erstellen.

Postgres AI kommt mit Unterstützung für Erweiterungen wie Postgres Enterprise Manager, Barman, Query Advisor und Migrationswerkzeuge wie das Migration Toolkit und das Migration Portal.

Das Migration Portal ist eines der ersten EDB-Tools mit eingebetteter KI. Es enthält einen KI-Copiloten, der Benutzern bei der Entwicklung von Migrationsstrategien helfen kann.

Die Kombination dieser Komponenten führt zu den Schlüsselkapazitäten von Postgres AI. Diese umfassen schnelle Analytik, Beobachtbarkeit, Vektorsupport, Hochverfügbarkeit und Legacy-Modernisierung.

Die schnelle Analytik ermöglicht es Unternehmen, mit Postgres AI Analysecluster bei Bedarf zu starten, so EDB.

Die Übernahme von Splitgraph spielte eine grundlegende Rolle beim Aufbau der Analysefähigkeit. Splitgraph bietet eine PostgreSQL-kompatible serverlose SQL API für den Aufbau datengesteuerter Anwendungen aus mehreren Datenquellen.

Die Veröffentlichung von EDB Postgres AI führte zu Partnerschaften mit Unternehmen wie Red Hat, Nutanix und SADA.

Die Zusammenarbeit von EDB mit Red Hat wird es Unternehmen ermöglichen, KI-Modelle auf Red Hat OpenShift AI zu erstellen. Außerdem können Enterprise-Grade-Day-Two-Operationen mit EDB Postgres AI durchgeführt werden, so das Unternehmen.

Verfügbarkeit und Preise von EDB Postgres AI

EDB Postgres AI ist als verwalteter Dienst auf AWS, GCP und Azure verfügbar.

EDB preist seine EDB Postgres-Angebote auf Stundenbasis pro vCPU. Das Unternehmen bietet auch eine kostenlose Version für alle seine Datenbankangebote an.

Das EDB Postgres-Angebot kostet $0,0856 pro vCPU-Stunde. Andere Optionen wie EDB Postgres Extended Server, EDB Postgres Advanced Server und deren verteilte Hochverfügbarkeitsversionen kosten $0,1655 pro vCPU-Stunde, $0,2568 pro vCPU-Stunde, $0,3424 pro vCPU-Stunde und $0,2511 pro vCPU-Stunde.

Fazit

Die Einführung von EDB Postgres AI markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Datenbanktechnologie. Sie zeigt, wie sich traditionelle relationale Datenbanken weiterentwickeln, um den Anforderungen moderner Workloads gerecht zu werden. Durch die Integration von transaktionalen, analytischen und KI-Workloads bietet EDB Postgres AI Unternehmen eine umfassende Lösung. Diese Lösung ist leistungsfähig, flexibel und skalierbar.

EDBs bewährte PostgreSQL-Technologie und innovative Funktionen wie die zentrale Managementkonsole mit KI-Unterstützung, Lakehouse Analytics und Vektordatenbankunterstützung ermöglichen es Unternehmen, komplexe Datenlandschaften effizient zu verwalten und zu analysieren. Die Unterstützung für eine Vielzahl von Datenbanken und die nahtlose Integration von KI- und ML-Funktionen heben EDB Postgres AI von anderen Lösungen ab.

Mit wettbewerbsfähigen Preisen und der Verfügbarkeit auf führenden Cloud-Plattformen wie AWS, GCP und Azure bietet EDB Postgres AI eine attraktive Option. Unternehmen können ihre Datenbankinfrastruktur modernisieren und gleichzeitig Kosten optimieren. Die Partnerschaften mit Branchenführern wie Red Hat, Nutanix und SADA unterstreichen das Engagement von EDB. Das Unternehmen bietet erstklassige Lösungen, die den Bedürfnissen der Unternehmen von heute gerecht werden.

Insgesamt stellt EDB Postgres AI einen wichtigen Meilenstein in der Datenbankbranche dar. Es bietet Unternehmen eine leistungsstarke, vielseitige und kosteneffiziente Lösung für die Verwaltung und Analyse ihrer Daten.

Post teilen:

Brauchen Sie technische Unterstützung?

Ich stehe Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei allen technischen Problemen zu helfen. Kontaktieren Sie mich jetzt!

Verwandte Beiträge