JetBrains aktualisiert Compose Multiplatform 1.6.10
JetBrains hat sein deklaratives UI-Framework Compose Multiplatform aktualisiert und dabei die Multiplattform-Ressourcen-API stabilisiert, die Unterstützung für iOS- und Web-Ziele verbessert und eine experimentelle Navigationsbibliothek auf Basis von Jetpack Compose Navigation eingeführt.
Compose Multiplatform 1.6.10 wurde am 23. Mai angekündigt. Anleitungen zum Einstieg finden Sie auf jetbrains.com.
Die nun stabile Multiplattform-Ressourcen-API bietet Entwicklern mehr Flexibilität und Bequemlichkeit. Entwickler können Ressourcen in beliebigen Modulen und Quellensätzen organisieren; Ressourcen müssen nicht mehr in commonMain gespeichert werden. Compose Multiplatform kümmert sich nun um die Veröffentlichung der erforderlichen Dateien für jede Plattform. Neue experimentelle Funktionen in der API ermöglichen das Abrufen von Schriftarten und Bildern als Byte-Arrays, was Drittanbieter-Bibliotheken, die Zugriff auf Compose Multiplatform benötigen, unterstützen soll.
In Compose Multiplatform 1.6.10 ermöglicht eine neue experimentelle Navigationsbibliothek auf Basis von Jetpack Compose Navigation Entwicklern die Verwendung von Navigationshosts, -graphen und -controllern, um Benutzern das Wechseln zwischen Bildschirmen zu erleichtern. Obwohl noch experimentell, deckt die Navigationsbibliothek den Großteil der Kernfunktionalität des Frameworks ab.
Die Unterstützung für iOS wurde in der neuen Version auf Beta aktualisiert, während die Unterstützung für Web-Ziele von experimentell auf einen Alpha-Status übergegangen ist. Die für andere Plattformen implementierte Jetpack Compose-Funktionalität ist nun für Web-Ziele verfügbar. Dennoch gibt es noch einen langen Weg zur Browser-Anpassung der meisten Komponenten, so JetBrains.
Für iOS werden weiterhin Leistungsverbesserungen und die Behebung von Problemen mit Compose-Komponenten auf iOS vorangetrieben. Verbesserungen umfassen das natürlichere Erscheinen von Popups, Dialogen und anderen Widgets. Interaktionen fühlen sich dank Scroll-Physik und nativen Textfeldern, Fenstereinsätzen, Textauswahl und einem Vergrößerungswerkzeug natürlicher an.
Compose Multiplatform 1.16.1 enthält auch eine neue Lifecycle-Bibliothek, die auf Jetpack Lifecycle basiert und eine gemeinsame LifecycleOwner-Implementierung bereitstellt. Die Bibliothek erweitert die Jetpack Compose-Funktionalität auf andere Plattformen und hilft dabei, Lebenszykluszustände zu beobachten. JetBrains sagte, dass die Unterstützung für die Compose-Entwicklung in der Fleet 1.35-IDE „überall verbessert“ wurde.
Compose Multiplatform 1.16.10 folgt auf Compose Multiplatform 1.6.0, das Ende Februar veröffentlicht wurde und eine UI-Test-API enthielt.