Einführung in das Swift Testing Framework

Einführung in das Swift Testing Framework

Einführung in das Swift Testing Framework Swift, die von Apple entwickelte Programmiersprache, bietet Entwicklern verschiedene Tools zum Testen ihrer Anwendungen. XCTest wird immer noch häufig genutzt, doch Apple hat das Swift Testing Framework entwickelt, um erweiterte Möglichkeiten und eine modernere Syntax zu liefern. Dieses Framework stellt eine klare API für die Definition von Tests bereit […]

Java-Rundschau: Wichtige Neuerungen in JDK, Spring und GraalVM

Java-Rundschau Wichtige Neuerungen in JDK, Spring und GraalVM

Java-Rundschau für die Woche vom 9. September 2024 Diese Woche bringt eine Vielzahl von Neuerungen in der Java-Entwicklungslandschaft, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von Interesse sind. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen Updates und Ankündigungen zu den Java Development Kits (JDK), Spring Framework, Payara und Open Liberty. Ergänzt wird dies durch Fortschritte bei […]

Elasticsearch und Kibana kehren zu Open Source zurück: Was das bedeutet

Elasticsearch und Kibana kehren zu Open Source zurück Was das bedeutet

Elasticsearch und Kibana kehren zu Open Source zurück Shay Banon, der Gründer und CEO von Elastic, hat angekündigt, dass Elasticsearch und Kibana wieder Open Source werden. Diese Produkte werden unter der AGPL (Affero General Public License) lizenziert, die von der Open Source Initiative (OSI) genehmigt ist. Dies stellt eine Rückkehr zur Open-Source-Gemeinschaft dar. Zuvor hatte […]

Integration von KI in .NET-Anwendungen mit Prompty

Integration von KI in .NET-Anwendungen mit Prompty Microsoft hat eine neue Visual Studio Code-Erweiterung namens Prompty veröffentlicht. Diese erleichtert den Einsatz von großen Sprachmodellen (LLMs) wie GPT-4o in .NET-Anwendungen. Die Erweiterung vereinfacht die Integration von KI-gesteuerten Funktionen in bestehende Entwicklungsumgebungen. Entwickler können direkt innerhalb ihrer bevorzugten Tools wie Visual Studio Code auf leistungsstarke KI-Modelle zugreifen. […]

AWS CodeBuild unterstützt macOS: Bessere CI/CD-Pipelines

AWS CodeBuild unterstützt macOS Bessere CICD-Pipelines

AWS CodeBuild unterstützt macOS-Bauten: Ein bedeutender Schritt für Entwickler Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, dass AWS CodeBuild jetzt Anwendungen auf macOS erstellen kann. Diese Funktion eröffnet Entwicklern, die für macOS und andere Apple-Plattformen arbeiten, neue Möglichkeiten, ihre Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) Pipelines zu verbessern. Trotz der neuen Option gibt es weiterhin […]

Figma migriert Compute-Plattform erfolgreich zu Kubernetes

Figma migriert Compute-Plattform erfolgreich zu Kubernetes

Figma migriert seine Compute-Plattform zu Kubernetes Figma hat seine Compute-Plattform von AWS ECS auf Kubernetes (EKS) migriert. Dieser Prozess wurde in weniger als 12 Monaten abgeschlossen und hatte minimale Auswirkungen auf die Kunden. Der Wechsel zu Kubernetes wurde durch mehrere Faktoren motiviert, darunter die Vorteile des großen Ökosystems, das von der CNCF unterstützt wird, sowie […]

Alibaba revolutioniert KI: Neue Sprachmodelle Qwen2-Math und Qwen2-Audio

Alibaba revolutioniert KI Neue Sprachmodelle Qwen2-Math und Qwen2-Audio

Alibaba stellt neue Sprachmodelle vor: Qwen2-Math und Qwen2-Audio Der Technologiekonzern Alibaba hat zwei neue Sprachmodellfamilien auf den Markt gebracht: Qwen2-Math und Qwen2-Audio. Diese Sprachmodelle basieren auf der Qwen2 LLM-Serie und zielen darauf ab, die Fähigkeiten von KI-Systemen im Bereich der Mathematik und der Verarbeitung von Audioinhalten deutlich zu erweitern. Qwen2-Math: Optimiert für mathematische Problemlösungen Qwen2-Math […]

Framework-definierte Infrastruktur: Ein tiefer Einblick in FdI

Framework-definierte Infrastruktur Ein tiefer Einblick in FdI

Framework-definierte Infrastruktur: Ein tiefgehender Einblick Einführung In der modernen Softwareentwicklung spielt die effiziente Verwaltung von Infrastruktur eine zentrale Rolle. Unternehmen müssen ihre Anwendungen schnell und zuverlässig entwickeln, testen und skalieren. Traditionelle Methoden der Infrastrukturverwaltung stoßen oft an ihre Grenzen, da sie manuelle Konfigurationen und hohen Wartungsaufwand erfordern. Framework-definierte Infrastruktur (FdI) revolutioniert die Art und Weise, […]

Wichtige Erkenntnisse für Engineering Manager: Schlüssel zum Erfolg

Wichtige Erkenntnisse für Engineering Manager Schlüssel zum Erfolg

Wichtige Erkenntnisse für Engineering Manager Die Rolle von Engineering Managern hat sich stark gewandelt. Früher lag der Fokus auf technischen Aufgaben. Heute tragen sie umfassende Verantwortung. Dazu gehören Produktentwicklung, Personalführung, Prozessoptimierung und Technologieintegration. Engineering Manager müssen diese verschiedenen Aufgaben ausbalancieren. Sie benötigen ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse ihres Teams und der gesamten Organisation. Die […]

Microsoft Azure: Einführung der Advisor Well-Architected Bewertung

Microsoft Azure Einführung der Advisor Well-Architected Bewertung

Microsoft Azure: Einführung der Advisor Well-Architected Bewertung Überblick über die Advisor Well-Architected Bewertung Microsoft Azure hat kürzlich die öffentliche Vorschau der Advisor Well-Architected Bewertung angekündigt. Dieses selbstgeführte Fragebogen-Tool soll maßgeschneiderte, umsetzbare Empfehlungen zur Optimierung von Azure-Ressourcen bieten, wobei gleichzeitig die Prinzipien des Azure Well-Architected Frameworks (WAF) berücksichtigt werden. Ziel dieser Bewertungen ist es, die Systemleistung, […]