.NET Aspire: Die neue Cloud-native Entwicklungsplattform von Microsoft

.NET Aspire: Eine neue Cloud-native Entwicklungsplattform von Microsoft

Microsofts .NET Aspire, ein vorgefertigter, cloud-bereiter Stack zur Entwicklung verteilter Anwendungen, ist nun allgemein verfügbar. Der .NET Aspire-Stack wurde am 21. Mai angekündigt. Er soll die Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen vereinfachen, indem er Tools, Vorlagen und NuGet-Pakete vereint, um die Erstellung von beobachtbaren, produktionsbereiten Anwendungen in .NET zu erleichtern. Entwickler können jetzt mit .NET Aspire in Visual Studio 2022 17.10, dem .NET CLI oder dem Visual Studio Code-Editor beginnen. Der Stack war seit letzten November in der Vorschau verfügbar.

.NET Aspire ist Teil des fortlaufenden Ziels, .NET zu einer der produktivsten Plattformen für Cloud-native Anwendungen zu machen. Er verfügt über ein webbasiertes Dashboard, das während der inneren Entwicklungsschleife Details zu einer laufenden Anwendung anzeigt. Das Dashboard zeigt Ressourcen im Anwendungsmodell und Endpunkte, Umgebungsvariablen und Konsolenprotokolle an. Es zeigt auch OpenTelemetry-Daten an, die von Ressourcen gesendet werden, wie strukturierte Protokolle, Metriken und verteilte Traces. OpenTelemetry ist ein Open-Source-Beobachtbarkeitsökosystem.

.NET Aspire startet mit Komponenten für die Verbindung zu Datenbanken, Messaging, Cache und Client-Services. Der Stack führt auch ein App Host-Projekt ein, damit Entwickler C# und vertraut aussehende APIs verwenden können, um Anwendungsprojekte und gehostete Dienste zu konfigurieren, die eine verteilte Anwendung bilden. Das Hinzufügen eines App Host-Projekts ist der erste Schritt beim Hinzufügen von .NET Aspire zu einer bestehenden Anwendung, so Microsoft.

Post teilen:

Brauchen Sie technische Unterstützung?

Ich stehe Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei allen technischen Problemen zu helfen. Kontaktieren Sie mich jetzt!

Verwandte Beiträge