Neue Funktionen in Microsoft Logic Apps: Dokumentenverarbeitung leicht gemacht

Neue Funktionen in Microsoft Logic Apps für Dokumentenverarbeitung Microsoft hat kürzlich eine neue Vorschauversion von integrierten Aktionen zur Dokumentenparsing und Chunking in Logic Apps Standard veröffentlicht. Diese neuen Funktionen sollen die Datenaufnahme für Generative KI-Anwendungen verbessern, indem sie Retrieval-Augmented Generation (RAG) ermöglichen. Ziel ist es, die Integration von unstrukturierten und strukturierten Daten zu vereinfachen und […]
LLaMA-Omni: Fortschritt in Sprach- und Textverarbeitung

LLaMA-Omni: Fortschritt in der Sprach- und Textverarbeitung Das Forscherteam an der Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (UCAS) hat LLaMA-Omni, ein neues Sprachmodell (LLM), entwickelt, das sowohl Sprach- als auch Textdaten verarbeiten kann. Dieses Modell basiert auf dem Llama-3.1-8B-Instruct von Meta und übertrifft ähnliche Modelle in Bezug auf Leistung und Effizienz. Eine wichtige Besonderheit von […]
Google entwickelt bahnbrechendes Zero-Shot-Sprachmodell für TTS

Google entwickelt Zero-Shot-Sprachübertragungsmodell für Text-to-Speech Ein Team von Google Research hat ein Zero-Shot-Sprachübertragungsmodell (VT) entwickelt, das Text-to-Speech-Systeme (TTS) mit der Stimme einer bestimmten Person anpasst. Diese Technologie hilft besonders Menschen, die ihre Stimme verloren haben, etwa durch Parkinson oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Mit diesem Modell können TTS-Geräte die ursprüngliche Stimme der Betroffenen nachbilden, was ihre […]
GitHub Copilot steigert Entwickler-Produktivität

Studie zeigt deutliche Produktivitätssteigerung durch GitHub Copilot Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Forschern der Microsoft Corporation, des Massachusetts Institute of Technology (MIT), der Princeton University und der Wharton School der University of Pennsylvania zeigt, dass die Verwendung von GitHub Copilot zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität von Softwareentwicklern führt. Die Untersuchung umfasste über 4.000 Entwickler […]
SQL-Injection enthüllt: Kritische Sicherheitslücke bei Flughafensystem

SQL-Injection-Angriff auf Flughafensicherheit: Forscher decken gravierende Schwachstelle auf Sicherheitsforscher haben kürzlich eine kritische Schwachstelle in einem Dienst entdeckt, der es Piloten und Flugbegleitern ermöglicht, Sicherheitskontrollen an Flughäfen zu umgehen. Ein einfacher SQL-Injection-Angriff ermöglichte es den Forschern, fiktive Benutzer zu erstellen und Zugang zu sicherheitsrelevanten Bereichen wie Cockpits zu erhalten. Diese Entdeckung wirft ernste Fragen über […]
Neue Funktion: Bedingtes Schreiben in Amazon S3 für verteilte Systeme

Neue Unterstützung für bedingtes Schreiben in Amazon S3 Amazon Web Services (AWS) hat eine neue Funktion für bedingtes Schreiben in Amazon S3 eingeführt. Diese Neuerung bietet Entwicklern und Unternehmen einen verbesserten Ansatz, um Daten in verteilten Systemen effizient zu verwalten. Durch die Überprüfung der Existenz eines Objekts in einem S3-Bucket vor dem Erstellen können Benutzer […]
Meta veröffentlicht DCPerf: Benchmark-Suite für hyperskalierte Cloud-Anwendungen

Meta veröffentlicht DCPerf: Eine wegweisende Benchmark-Suite für hyperskalierte Cloud-Anwendungen Meta hat kürzlich eine neue Benchmark-Suite namens DCPerf veröffentlicht. Diese Suite ist speziell auf die Herausforderungen hyperskalierter Cloud-Datenzentren ausgelegt. Sie bietet eine umfassende Darstellung der Arbeitslasten, die in modernen Cloud-Infrastrukturen dominieren. Forscher, Hardwareentwickler und Internetunternehmen können sie als Werkzeug zur Analyse und Bewertung zukünftiger Technologien nutzen. […]
Vapor 5: Die Zukunft des Swift-Server-Frameworks

Vapor 5: Die Zukunft des Swift Server-Side Frameworks Vier Jahre nach der Einführung der aktuellen Version bereitet das Team hinter dem Swift Server-Side Entwicklungsframework Vapor die Veröffentlichung von Vapor 5 vor. Diese Version nutzt die Möglichkeiten der Concurrency in Swift 6 und legt die Grundlagen für zukünftige Weiterentwicklungen des Frameworks. Die Entwickler planen, eine erste […]
Microsofts neue Open-Source KI-Modelle der Phi-3.5-Serie

Microsoft veröffentlicht neue Open-Source KI-Modelle der Phi-3.5-Serie Microsoft hat kürzlich drei neue Open-Source KI-Modelle in seiner Phi-3.5-Serie veröffentlicht: Phi-3.5-mini-instruct, Phi-3.5-MoE-instruct und Phi-3.5-vision-instruct. Diese Modelle bieten Entwicklern Werkzeuge für eine Vielzahl von Aufgaben, einschließlich logischen Denkens, mehrsprachiger Verarbeitung sowie Bild- und Videoanalyse. Mit einer permissiven MIT-Lizenz ausgestattet, sind diese Modelle sowohl für kommerzielle als auch für […]
Änderungen bei CockroachDB: Auswirkungen auf die Datenbankzukunft

Änderungen im Lizenzmodell von CockroachDB: Was das für die Zukunft der Datenbanken bedeutet CockroachDB Labs hat eine Änderung des Lizenzmodells ihrer verteilten SQL-Datenbank angekündigt. Die kostenlose Core-Version, die viele kleinere Unternehmen und Entwickler nutzten, wird eingestellt. Künftig gibt es nur noch die Enterprise-Version. Diese Entscheidung sorgt für Bedenken in der Community, besonders in Bezug auf […]